• LMDE7 Fidian

    From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to All on Mon Sep 22 14:58:42 2025
    Moin,

    mein System laeuft bisher so gut wie problemlos unter LMDE6 und dem Fidian Setup (Linux)

    https://fidopedia.fido.de/index.php?title=Kategorie:Software:Anleitung:Linux

    Da gerade die Beta von LMDE7 erschienen ist ... hab ich einfach mal das System via Rescuezilla gesichert ... und die Quellen in LMDE6 auf LMDE7 (Gigi, Trixie) umgelegt. Ohne sichtbaren Probleme lief das System nach kurzer Zeit unter LMDE7.

    Ab in den GoldEd ... freudige Mitteilung machen ... und da ist es, das kleine Problem mit den Umlauten. Aus denem Umlaut-Ae wird bei mir beim schreiben ein Ae ... unter LMDE6. Im neuen System erscheint da leider bei den Umlauten immer ein ~ .

    Woran koennte das jetzt liegen? Die Terminaleinstellungen sind in beiden Systemen identisch ... auch zeigen locale und locale -a keine Abweichungen.

    Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher 3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian 13.

    Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute nicht mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem finden?


    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Siggi Schoenicke on Wed Sep 24 12:14:52 2025
    Grüß Dich, Siggi!

    Am 22 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:

    locale und locale -a keine Abweichungen.

    Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher 3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian 13.

    Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute nicht
    mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem finden?

    DAS ist tricky. ;-)

    Wenn golded die Umlaut Umwandlung macht, dann stimmt was mit der config nicht und es wird doch ein Umlaut ausgegeben, welcher dann nicht richtig angezeigt wird, weil golded nicht multibyte tauglich ist.

    Kommt ein Euro Symbol wenn Du

    echo -e '\xe2\x82\xac'

    in der Console eingibst? Dann sollte die Console im Prinzip richtig eingestellt sein. Als Idee hätte ich noch screen und/oder tmux zu installieren, um zu schauen ob sich die Anzeige darin anders verhält.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Komm... Komm, Tux - Tux... Komm zu (2:240/77)
  • From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to Kai Richter on Sat Sep 27 16:32:18 2025
    Moin Kai,


    24 Sep 25 12:14, Kai Richter schrieb an Siggi Schoenicke:

    ...

    Am 22 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:

    locale und locale -a keine Abweichungen.

    Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher
    3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian
    13.

    Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute
    nicht mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem
    finden?

    DAS ist tricky. ;-)

    Wunderbar ... gibt es wieder was zum tun ;-)

    Wenn golded die Umlaut Umwandlung macht, dann stimmt was mit der
    config nicht und es wird doch ein Umlaut ausgegeben, welcher dann
    nicht richtig angezeigt wird, weil golded nicht multibyte tauglich
    ist.

    Kommt ein Euro Symbol wenn Du

    echo -e '\xe2\x82\xac'

    in der Console eingibst?

    Definitiv Ja! Gerade das System gesichert, das neue aufgespielt und getestet. Und wieder rueckgesichert :-)

    Dann sollte die Console im Prinzip richtig
    eingestellt sein.

    Nur warum gibts dann das Problemchen ? ;-)

    Als Idee hätte ich noch screen und/oder tmux zu
    installieren, um zu schauen ob sich die Anzeige darin anders verhält.

    screen ist vorhanden. Aber ob mit screen oder ohne ... unter LMDE7 werden die Umlaute nicht umgewandelt.

    Klar koennte ich mir angewoehnen ohne Umlaute zu schreiben ... aber jetzt gerade beim schreiben funktioniert die Umwandlung doch wie sie soll ;-)

    Bin auf deine Idee gespannt!

    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to Kai Richter on Sun Sep 28 18:35:56 2025
    Moin Kai,


    24 Sep 25 12:14, Kai Richter schrieb an Siggi Schoenicke:

    ...

    Am 22 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:

    locale und locale -a keine Abweichungen.

    Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher
    3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian
    13.

    Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute
    nicht mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem
    finden?

    DAS ist tricky. ;-)

    ...

    Hab mich da heute nochmals umgesehen ...

    Wird mir hier in GoldEd z.B eine Nachricht mit einem sz, also ein Eszett - wird ja hier bei mir beim Schreiben umgewandelt, angezeigt steht da auch ein Eszett.

    Nachdem das ganze System von LMDE6 auf LMDE7 gebracht wurde (Ja, ist noch eine Beta!) sehe ich in der gleichen Nachricht anstelle eines klaren Eszett nur ein hochgestelltes und gefuelltes kleines Viereck?

    Macht mich narrisch ;-) Und da gibt es keinen Unterschied ob ich nur das Terminal verwende oder in diesem auch noch screen.

    Na, dann warte ich mal auf das Release von LMDE7 um eventuelle Probleme mit der Beta auszuschlieszen.


    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Siggi Schoenicke on Sun Sep 28 15:56:58 2025
    Tag auch Siggi!

    Am 27 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:

    echo -e '\xe2\x82\xac'

    Definitiv Ja!

    Dann sollte die Console im Prinzip richtig eingestellt sein.

    Nur warum gibts dann das Problemchen ? ;-)

    Weil die Zeichen sowohl bei der Eingabe, als auch bei der Ausgabe, teilweise sogar mehrfach, umgewandelt werden.

    Als Idee hätte ich noch screen und/oder tmux zu
    installieren, um zu schauen ob sich die Anzeige darin anders
    verhält.

    screen ist vorhanden. Aber ob mit screen oder ohne ... unter LMDE7
    werden die Umlaute nicht umgewandelt.

    echo $TERM

    Bei meiner sehr alten Version ist TERM=xterm wenn ich mich einlogge. Bei meiner golded installation benutze ich jedoch TERM=screen.

    Das Euro Zeichen wird falsch dargestellt. Ich sehe ein a mit Dach drauf und einen waagerechten Strich, der rechts ein kleinen kleinen Strich nach unten hat. Sieht aus wie ein gespiegeltes liegendes L.

    Trotzdem werden Umlaute bei mir richtig dargestellt.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: dpkg --get-selections > actual-sys-config (2:240/77)
  • From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to Kai Richter on Wed Oct 1 18:05:12 2025
    Moin Kai,


    28 Sep 25 15:56, Kai Richter schrieb an Siggi Schoenicke:

    ...

    screen ist vorhanden. Aber ob mit screen oder ohne ... unter
    LMDE7 werden die Umlaute nicht umgewandelt.

    echo $TERM

    Unter LMDE6 und auch LMDE7 ist die Ausgabe gleich

    Aufruf Terminal TERM=xterm-256color

    Aufruf i Terminal Screen TERM=screen.xterm-256

    Ich habe jetzt hier mal die funktionierende Umwandlung ausgeschlossen um zu zeigen was passiert.

    Gebe ich im Golded unter LMDE ein

    Häuser ... wird daraus H~Duse ... anstelle des r ein blinkender Cursor der bei verschiebung Pfeil rechts aber als r erscheint, auch bei einem Return

    Öffnen ... wird als ~Yffne wieder mit Cursor am Ende und verdenktem n

    Ärger ... ~Nrge .... r

    Wie schon erwähnt ... unter LMDE6 (Debian12) kein Problem mit der Umwandlung. da wird aus Häuser eben Haeuser ;-)

    LMDE6 angehoben auf LMDE7 (ohne das es Fehlermeldungen gab und auch keine Probleme auffallen) ... da gibt es das Problem mit dem GoldEd :-/

    Ich warte jetzt mal auf die Freigabe der Beta und schau dann mal wie es danach aussieht.

    ...


    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
  • From Kai Richter@2:240/77 to Siggi Schoenicke on Thu Oct 2 14:03:24 2025
    Servus Siggi!

    Am 01 Oct 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:

    Unter LMDE6 und auch LMDE7 ist die Ausgabe gleich
    Aufruf Terminal TERM=xterm-256color
    Aufruf i Terminal Screen TERM=screen.xterm-256

    Wie schon erwähnt ... unter LMDE6 (Debian12) kein Problem mit der Umwandlung. da wird aus Häuser eben Haeuser ;-)

    Ich warte jetzt mal auf die Freigabe der Beta und schau dann mal wie
    es danach aussieht.

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)

    Die Frage wäre jetzt woher das Problem genau kommt. Hat Fidian einen aktiven Maintainer? Falls nein, dann hätte ich nur noch die Idee auf der Fidian Plattform golded mal selbst durch den compiler zu ziehen und zu hoffen, dass dann aktuelle Konfigs und Libs benutzt werden.

    Tschuess

    Kai

    --- GoldED+/LNX 1.1.4.7
    * Origin: Linux schuetzt vor Windows-Killerspielen. (2:240/77)
  • From Siggi Schoenicke@2:240/8010 to Kai Richter on Sat Oct 4 09:24:32 2025
    Moin Kai,


    02 Okt 25 14:03, Kai Richter schrieb an Siggi Schoenicke:

    ...

    Am 01 Oct 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:

    Unter LMDE6 und auch LMDE7 ist die Ausgabe gleich
    Aufruf Terminal TERM=xterm-256color
    Aufruf i Terminal Screen TERM=screen.xterm-256

    Wie schon erwähnt ... unter LMDE6 (Debian12) kein Problem mit der
    Umwandlung. da wird aus Häuser eben Haeuser ;-)

    Ich warte jetzt mal auf die Freigabe der Beta und schau dann mal
    wie es danach aussieht.

    ...

    Die Frage wäre jetzt woher das Problem genau kommt.

    :)

    Hat Fidian einen
    aktiven Maintainer?

    Doch, den hatte ich auch vor kurzem angeschrieben aber noch keine Reaktion erhalten. Und gerade stelle ich fest das fidian.fido.de bei mir nicht erreichbar ist. Wird hoffentlich wieder ;-)

    Falls nein, dann hätte ich nur noch die Idee auf
    der Fidian Plattform golded mal selbst durch den compiler zu ziehen
    und zu hoffen, dass dann aktuelle Konfigs und Libs benutzt werden.

    Da bin ich mangels Kenntnisse vollkommen raus ;-)

    Ich warte mal ab ... eilt alles ja nicht so.


    Tschuesz,

    Siggi

    --- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
    * Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)