locale und locale -a keine Abweichungen.
Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher 3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian 13.
Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute nicht
mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem finden?
Am 22 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:
locale und locale -a keine Abweichungen.
Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher
3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian
13.
Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute
nicht mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem
finden?
DAS ist tricky. ;-)
Wenn golded die Umlaut Umwandlung macht, dann stimmt was mit der
config nicht und es wird doch ein Umlaut ausgegeben, welcher dann
nicht richtig angezeigt wird, weil golded nicht multibyte tauglich
ist.
Kommt ein Euro Symbol wenn Du
echo -e '\xe2\x82\xac'
in der Console eingibst?
Dann sollte die Console im Prinzip richtig
eingestellt sein.
Als Idee hätte ich noch screen und/oder tmux zu
installieren, um zu schauen ob sich die Anzeige darin anders verhält.
Am 22 Sep 25, Siggi Schoenicke schrieb an All:
locale und locale -a keine Abweichungen.
Das Terminal selber ist aber jetzt in v3.56.2 Gnome 48 (vorher
3.46.8 Gnome 43) vorhanden. LMDE6 ist ja Debian 12, LMDE7 Debian
13.
Was hat sich im Terminal veraendert das mir nun meine Umlaute
nicht mehr umgewandelt werden? Wie koennte ich das Problem
finden?
DAS ist tricky. ;-)
echo -e '\xe2\x82\xac'
Definitiv Ja!
Dann sollte die Console im Prinzip richtig eingestellt sein.
Nur warum gibts dann das Problemchen ? ;-)
Als Idee hätte ich noch screen und/oder tmux zu
installieren, um zu schauen ob sich die Anzeige darin anders
verhält.
screen ist vorhanden. Aber ob mit screen oder ohne ... unter LMDE7
werden die Umlaute nicht umgewandelt.
screen ist vorhanden. Aber ob mit screen oder ohne ... unter
LMDE7 werden die Umlaute nicht umgewandelt.
echo $TERM
Unter LMDE6 und auch LMDE7 ist die Ausgabe gleich
Aufruf Terminal TERM=xterm-256color
Aufruf i Terminal Screen TERM=screen.xterm-256
Wie schon erwähnt ... unter LMDE6 (Debian12) kein Problem mit der Umwandlung. da wird aus Häuser eben Haeuser ;-)
Ich warte jetzt mal auf die Freigabe der Beta und schau dann mal wie
es danach aussieht.
--- GoldED+/LNX 1.1.5--b20170303
* Origin: Powert by *Fidian* > kuehlbox.wtf/fidian (2:240/8010)
Am 01 Oct 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
Unter LMDE6 und auch LMDE7 ist die Ausgabe gleich
Aufruf Terminal TERM=xterm-256color
Aufruf i Terminal Screen TERM=screen.xterm-256
Wie schon erwähnt ... unter LMDE6 (Debian12) kein Problem mit der
Umwandlung. da wird aus Häuser eben Haeuser ;-)
Ich warte jetzt mal auf die Freigabe der Beta und schau dann mal
wie es danach aussieht.
Die Frage wäre jetzt woher das Problem genau kommt.
Hat Fidian einen
aktiven Maintainer?
Falls nein, dann hätte ich nur noch die Idee auf
der Fidian Plattform golded mal selbst durch den compiler zu ziehen
und zu hoffen, dass dann aktuelle Konfigs und Libs benutzt werden.
Sysop: | Sarah |
---|---|
Location: | Portland, Oregon |
Users: | 149 |
Nodes: | 16 (0 / 16) |
Uptime: | 76:17:15 |
Calls: | 1,029 |
Calls today: | 1,029 |
Files: | 84,960 |
U/L today: |
554 files (10,683M bytes) |
D/L today: |
3,359 files (8,411M bytes) |
Messages: | 65,656 |
Posted today: | 53 |